„Wann wusstest Du, dass Du Journalistin werden willst?“ Am liebsten würde ich antworten „Schon immer“. Tatsächlich liebe ich das Schreiben, seit ich es beherrsche. Spätestens nach dem ersten veröffentlichten Artikel in der Lokalzeitung war mir klar: Das ist es! Neugierig sein, hinterfragen, Menschen treffen, von denen jeder einzelne eine Geschichte hat, aufschreiben und erzählen.

Zunächst führte mich mein Weg vom Ruhrgebiet nach dem Volontariat bei einer Wochenzeitung nach Münster: zum Studium der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Soziologie. Nach dem Abschluss zog es mich noch weiter gen Norden, nach Hamburg. Als Redakteurin und stellvertretende Ressortleiterin Text arbeitete ich zunächst vier Jahre bei der Bauer Media Group, dann für zwei Jahre bei Hubert Burda Media.

20160916-768a2833Doch immer mehr spürte ich: Das ist nicht mehr, was mein Herz sich wünscht. Ich sehnte mich nach mehr Freiheit, Kreativität, Selbstverwirklichung. Und nach den Bergen, zu denen ich in den letzten Jahren immer öfter gereist war. Diese Leidenschaft war so groß geworden, dass ich mich entschloss, beim Verband der Berg- und Skiführer die Ausbildung zur Bergwanderführerin zu machen. Ich wollte auch anderen Menschen die Schönheit der Berge zeigen und diese einzigartigen Momente mit ihnen teilen.

2012 machte ich den einzig logischen Schritt: Ich kündigte, packte mein Leben in Hamburg ein und zog gen Süden. Vom Chiemgau über das Allgäu bis ich schließlich der Liebe wegen in den Ammergauer Alpen landete. Hier arbeite ich nun selbständig als Journalistin, Buch-Autorin und Bergwanderführern.